Lorem
ipsum
Allgemeine Industrien
November 15, 2022
Lorem
ipsum
Dieses intelligente Bohren ermöglicht eine echte Produktionsoptimierung. Luft- und Raumfahrtunternehmen können von einer Reduzierung der Zykluszeiten profitieren, da Vorschub und Rotation auf einer kontinuierlichen Materialerkennung basieren. Außerdem ist éVo eine vollständig modulare Reihe von Bohrmaschinen, was bedeutet, dass Komponenten wie Motoreinheiten und Bohrköpfe schnell und einfach ausgetauscht werden können, was zu einer Erhöhung der Betriebszeit führt. Diese Funktionalität steht ganz im Zeichen von Qualität, Produktivität und Benutzerfreundlichkeit.
Der Einsatz von éVo bietet auch Vorteile für die Umwelt, den Gesundheitsschutz und die Sicherheit. Elektrowerkzeuge haben einen deutlich geringeren Energiebedarf als ihre pneumatischen Gegenstücke. Und eine intelligente Schmierfunktion bedeutet, dass die Bediener weniger mit potenziell schädlichen Chemikalien in Berührung kommen.
Die éVo-Baureihe ist ein großer Fortschritt in Bezug auf Bohrleistung und Qualität. Aber das ist nicht das Ende der Fahnenstange. Wenn Unternehmen beginnen, diese elektrischen Produkte einzusetzen, machen sie immer auch große Schritte in Richtung einer intelligenteren, digitaleren Zukunft, in der Fertigungsdaten gesammelt und analysiert und dann in Industrie 4.0-Programme eingespeist werden können. Diese Art von Ansatz wird zu wirklich vernetzten Produktionsumgebungen führen, die Produktivität, Betriebszeit und Flexibilität erhöhen und Verschwendung vermeiden. Sie können sich sogar vorstellen, wie Daten aus manuellen Bohraktivitäten mit den aus Roboter- und Cobot-Operationen gewonnenen Informationen kombiniert werden könnten, um die digitalisierten Fabrikumgebungen von morgen zu schaffen.
The Elit screwdriver with pistol grip enables ergonomic work on a vertical control cabinet. Two different positions are possible for the battery. (Image: Desoutter)
Hermos produces small switchgear and multi-part switch cabinets in Mistelgau. Michael Loosen and Uwe Roßberg (2nd and 3rd from left) from Desoutter take a look around the production facilities. (Image: Desoutter)
"The Elit screwdrivers can be adapted as flexibly as the respective project requires”, says Armin Birner, who is in charge of mechanics. “Regardless of whether we implement special solutions or set up complete project lines”. (Image: Desoutter)
In the ELS models of the Elit cordless screwdrivers, the speed can be set in addition to the torque. Desoutter offers a corresponding module for this purpose, which is attached to the screwdriver to determine the speed. (Image: Desoutter)
The working groups pick up the screwdriver intended for their project from the tool dispenser. Here, the screwdrivers are also checked annually and adjusted for the upcoming tasks. (Image: Desoutter)
We check all screwdrivers as standard once a year”, says Hermos employee Ronny Messinger. “The error rate and deviations are always zero." (Image: Desoutter)
Desoutter compressed screwdrivers, with which horizontal components are assembled, still dominate in some areas of production. (Image: Desoutter)
The flexibility of the cordless screwdriver is a big plus, says Volker Breit, Safety Officer at Hermos. “With the Elit pistol-grip screwdrivers, the workers can both mount horizontal components and work on vertical control cabinets”. (Image: Desoutter)
A look at production. Hermos Schaltanlagen GmbH produces installation distributors, power distributors up to 6,300 A, UL-certified switchgear and complex control cabinets in Mistelgau. (Image: Desoutter)
All tasks necessary for the construction of control cabinets are processed at Hermos in Mistelgau: from mechanical processing including assembly to wire and cable assembly and labelling. (Image: Desoutter)